Ich koche Spaghetti Carbonara sehr gerne, weil es schnell geht und dabei unheimlich lecker ist. Wenn man etwas Talent zum Anrichten hat, kann es auch ein gutes Gericht für einen besonderen Anlass sein.
Zutaten für 1 Person (die Menge je nach Personenanzahl einfach anpassen):
- 150 g Spaghetti
- 50 g geräucherter Speck
- 30 g Pecorino (oder Parmesan)
- 2 Eigelb
- Pfeffer
- 1 TL Salz (nur für das Nudelwasser)
Einen großen Topf mit Wasser füllen und das Wasser zum kochen bringen. Ins kochende Wasser das Salz geben. Die Spaghetti dazu geben.
Während die Spaghetti kochen, den Speck würfeln, dann in eine Pfanne geben und leicht anbraten.
Die Eier trennen und das Eigelb in einer Schüssel mit dem geriebenen Käse vermischen und pfeffern. Etwas Nudelwasser zur Eimischung dazu geben und verrühren.
Die abgeseihten, noch heißen Spaghetti, in die Pfanne mit dem Speck geben, kurz umrühren und den Herd ausschalten (wichtig!).
Dann die Eimischung in die Pfanne zu den Nudeln geben und alles umrühren. Anschließend ein oder zwei Schöpflöffel vom Nudelwasser mit einrühren, sodass die „Soße“ cremig wird nochmals umrühren.
Die Carbonara auf Tellern anrichten (ich habe sie mithilfe einer Schöpfkelle und einer großen Fleischgabel in Portionen gedreht), pfeffern und etwas geriebenen Käse darüber geben.
Die original italienische Spaghetti Carbonara beinhaltet nur wenige Zutaten, dafür ist die Qualität der einzelnen Zutaten umso wichtiger, denn sie machen den Geschmack aus. Das italienische Original verwendet Guanciale-Speck, das ist ein sehr fetthaltiges Stück vom Backen des Schweins. Wer diesen Speck nicht bekommt, oder wer die Carbonara etwas „leichter“ möchte, kann auch einen geräucherten Bauchspeck verwenden.
Der Pecorino oder Parmesan sollte am Stück sein und nicht schon fertig gerieben verpackt. Da sind meistens noch viele Chemische Zusätze enthalten, die nicht sein müssen.
Auch bei den Eieren sollte man sich den Gefallen tun und hochwertigere Eier verwenden, die nicht aus Käfighaltung stammen (auch den Tieren zuliebe).
Der Pfeffer sollte aus ganzen Körner bestehen, frisch gemahlen und nicht als Pulver verwendet werden.
Im Rezept benötigt man lediglich Salz für das Nudelwasser, das Gericht wird nicht mehr gesalzen, da der Käse und der Speck schon sehr salzhaltig sind und der Carbonara schon genug Würze verleihen.
Ich würde mich freuen von euch zu hören wie euch mein Rezept geschmeckt hat!
Endlich ein klassisches Carbonara Rezept, so wie es sein soll. Lecker!