Eigentlich war ich nie ein Fan von grünen Smoothies. Sie schmeckten mir einfach zu „gesund“ und „grün“, sprich: einfach kein Geschmackserlebnis.
An unserem Gemüsestand gab es gestern frische Spinatblätter zu kaufen und da ich diese zügig verarbeiten musste, bin ich auf die Idee gekommen schnell einen Smoothie daraus zu machen.
Im Internet habe ich nach einem passenden Rezept gesucht, konnte aber nicht fündig werden, da ich meistens 2-3 der angegebenen Zutaten nicht zuhause hatte. Also hab ich spontan das genommen, was der Kühlschrank und das Gefrierfach hergab und herausgekommen ist ein wirklich leckerer grüner Smoothie, der nicht „grün“, sondern süß schmeckt – ideal also für Einsteiger, wie mich. Umso reifer das Obst ist, das ihr verwendet, umso süßer wird der grüne Smoothie. Die Bananen und den Pfirsich hatte ich schon gefroren im Tiefkühlfach. Aber genau deshalb ist der Smoothie ideal für den Sommer, weil er dadurch richtig kühl und frisch schmeckt.
Hier das Rezept für ein großes Glas grüner Smoothie:
- 50 g frischer Spinat
- 50 g grüne Trauben
- 50 g in Stücke gefrorene Banane
- 50 g in Stücke gefrorener Pfirsich
- 1 guter Schuss Hafermilch (oder andere ungesüßte Pflanzenmilch)
- 1 TL Chiasamen
Zubereitung:
Gemüse, Obst und Pflanzenmilch in einen leistungsstarken Mixer geben (bestenfalls mit einer Ice-Crusher Funktion) und immer wieder kurz mixen, bis alles flüssig ist.
In ein Glas füllen und Chiasamen einrühren – fertig!
Total easy, oder?
Schreibe einen Kommentar