0

Eine der besten Arten wie man Fisch, insbesondere Dorade, zubereiten kann ist das Garen in Folie. Das Fleisch bleibt so besonders zart und trocknet nicht aus. Außerdem erhält die Dorade in Folie einen wunderbaren Geschmack der beigefügten Kräuter und Zutaten.

 

Die Zutaten für zwei Personen:

  • 2 mittelgroße (jeweils 300 – 400 gramm), küchenfertige Doraden (vom Fischhändler ausnehmen und schuppen lassen)
  • 150 Gramm Kirsch- oder Datteltomaten
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Bündel Petersilie
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 4 EL eingelegte Kapern (ich empfehle diese)
  • Salz (Mein Lieblingssalz)
  • Pfeffer
  • Olivenöl  (Menge nach belieben)

 

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

Spült die Dorade unter kaltem Wasser ab und tupft sie mit etwas Küchenpapier trocken.

Dann legt man den Fisch auf ein ausreichend großes Stück Backpapier.

Zuerst wird er im Bauch und von jeder Seite gesalzen und gepfeffert.

Die Petersilie klein schneiden und ebenfalls in den Bauchraum streuen.

Die Zitrone in 8 Scheiben schneiden. Davon legt man zwei Scheiben jeweils in den Bauch und zwei Scheiben auf den Fisch.

Die Kartoffeln werden geschält und in dünnen Scheiben auf, sowie um die Dorade gelegt.

Jetzt werden die Tomaten gewaschen, halbiert und genau wie vorher die Kartoffeln um den Fisch gelegt.

Pro Fisch benötigt man ca. 2 EL Kapern. Diese sollten abgetropft auf den Fisch gestreut werden.

Zum Schluss verteilt man ein gutes Olivenöl, mithilfe eines Esslöffels, über den Zutaten.

 

Fertig ist die Zubereitung!

 

Jetzt faltet man das Backpapier über dem Fisch, sowie an den Enden zusammen.

Dorade in backpapier

Damit alles gut verschlossen bleibt, habe ich die Dorade noch zusätzlich in ein Stück Alufolie gewickelt.

dorade in folie

So – und ab damit in den Backofen bei 180°C (Ober/Unterhitze) für 30 Minuten.

Serviert die Dorade mit dem Papier auf Tellern. Dazu passt gut ein frisches Weißbrot.

Buon Appetito!

 

(Zusatz: Natürlich kann man die Zutaten nach eigenem Geschmack noch variieren. Beispielsweise würden hier eingelegte Oliven geschmacklich ebenfalls dazu passen. Knoblauch passt zur Dorade auch gut. Zu den Kräutern könnte man noch Thymian oder Rosmarin dazu geben – probiert einfach aus!)

 

Wie hat euch die Dorade in Folie geschmeckt? Lasst mir gerne einen Kommentar dazu da!

 

 

 

Deftige Rezepte, Fisch , , , ,